Wie können Weiterbildungen Ihnen helfen, sich in HTML, CSS3, JavaScript, Canvas, Bedingungen und Funktionen zu verbessern? Die Welt der Webentwicklung und -designs hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Dies hat dazu geführt, dass die Anforderungen an Webentwickler und Designer immer höher werden. Um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, ist es daher sehr wichtig, sich ständig weiterzubilden.
Weiterbildungsprogramme können Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in HTML, CSS3, JavaScript, Canvas und Bedingungen & Funktionen zu verbessern. Mit diesem Wissen können Sie die Strukturierung der Seite verbessern, schlankere Layouts erstellen und anspruchsvollere Grafiken und Animationen programmieren. Darüber hinaus können Sie lernen, wie man Media Queries verwendet, um die Seite auf verschiedene Bildschirmgrößen anzupassen. Außerdem kann Ihnen gezeigt werden, wie man Schleifen nutzt und Arrays und Objekte erstellt.
Unser Weiterbildungsprogramm kann Ihnen also eine fundierte Grundlage bieten für alles, was Sie über Webentwicklung wissen müssen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für eine Weiterbildung – ob Online-Kurse oder Workshops vor Ort – so dass Sie genau das finden können, was zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein gut strukturiertes Programm bietet Ihnen einen strukturierteren Lernprozess mit praktischen Beispielprojekten sowie einem leistungsstarker Unterstützungsteam von Experten.
Am Ende des Weiterbildungsprogramms sollten Sie in der Lage sein, alle relevante HTML-, CSS3- und JavaScript-Code zu schreiben sowie anspruchsvolle Grafiken mit Canvas zu erstellen und anpassbare Medienabfragen zu verwenden. Außerdem sollten Sie in der Lage sein, bedingte Abfragen und Funktionen zum Erstellen von dynamischen Inhalten auszuführen. Auch sollten Sie lernen gelernt haben Arrays & Objekte zu arbeiten ebenso wie Schleifen um Code effizienter zu machen sowie technische Konzepte schneller zu verstehen.
Mit richtiger Ausbildung haben Sie die Möglichkeit all die neuesten technologischen Entwicklungen zum Fortschritt der modernsten Webentwicklungstechniken zu machen und somit die Qualität Ihrer Projekte verbessern können zum Nutzen Ihres Kunden sowie Ihres Unternehmens.
HTML, HTML5, Canvas, JavaScript
Bildungsinhalte
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Informationsmanagement".
Wir schulen zunächst die Grundlagen in HTML. Dabei schreiben Sie blank in einem Editor. In HTML5 sowie Canvas lernen Sie dann die Neuerungen bzw. Erweiterungen.
Folgende Inhalte werden in dem Kurs vermittelt:
• Grundlagen der Hypertext Markup Language
• W3C
• Syntax
• Versionen
• HTML-Struktur
• HTML-Varianten
• Cascading Style Sheets
• Dynamisches HTML
• XHTML
• XML
• Einbindung von unterschiedlichen zusätzlichen Medien
• JavaScript-Grundlagen
• Formulare, Benutzer-Abfragen
• Canvas als HTML-Element
Ihre Voraussetzung:
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.
100 % Förderung möglich!
Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht im FiGD
Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Ihr Abschluss:
Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.
So finden Sie uns.
Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular
HTML, HTML5, JavaScript - Canvas
HTML, HTML5, JavaScript - Canvas
HTML, HTML5, JavaScript - Canvas
HTML, HTML5, JavaScript - Canvas