Visual Media Manager - Web Expert

(Kursdauer ca. 12 Monate)

FiGD_Visual Media Manager - Web Expert

Nächster Modulbeginn: 06.03.2023

Bis dahin verbleiben noch:

  • 0
    0
    Days
  • 0
    0
    Hours
  • 0
    0
    Minutes
  • 0
    0
    Seconds

Weiterbildungen zum "Visual Media Manager / Web Expert (FiGD Akademie)" finden am:

12. Juni 2023
21. August 2023
statt.

Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin gleich Online.

Ein Visual Media Manager ist ein Experte für digitale Medien, der in der Lage ist, innovative und ansprechende visuelle Inhalte zu erstellen. Sie arbeiten häufig mit Designern, Video-Editoren und Programmieren zusammen, um multimediale Inhalte für Websites und Werbekampagnen zu erstellen. Auch wenn es keine offizielle Ausbildung gibt, können sich Visual Media Manager durch Weiterbildung in verschiedene Bereiche spezialisieren.

Der größte Vorteil einer Weiterbildung zum Web Expert besteht darin, dass sie dem Visual Media Managern helfen kann, ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der digitalen Medien auf den neuesten Stand zu bringen. Die Teilnehmer lernen über neue Technologien und Entwicklungen im Bereich des digitalen Marketings und können dieses Wissen dann bei ihrer Arbeit anwenden. Das Wissensgebiet reicht von Grundlagen wie HTML bis hin zu fortgeschritteneren Techniken wie SEO (Search Engine Optimization) oder Social Media Marketing.

Darüber hinaus bietet eine Weiterbildung als Visual Media Managern / Web Expert die Möglichkeit, ihren Netzwerkkreis zu erweitern und Kontakte zu anderen Experten auf dem Gebiet der digitalen Medien herzustellen. Diese Kontakte können ihnen helfen, neue Arbeitsmöglichkeiten zu finden oder innovative Ideen für Projekte oder Kampagnen entwickeln. Auch die Teilnahme an Workshops oder Seminaren mit anderen Experten in diesem Bereich kann sehr vorteilhaft sein.

Schließlich kann eine Weiterbildung als Visual Media Manager / Web Expert dabei helfen, sich auf dem Markt abzuheben und mehr Kundengeschäfte anzuziehen. Durch die Erlangung von Zertifizierungspunkten nach Abschluss des Kurses können Visual Media Manager beweisen, dass sie über umfangreiches Fachwissen verfügen und somit besser für potenzielle Kundengeschäfte geeignet sind als andere Kandidaten ohne solche Zertifizierungspunkte.

Insgesamt bietet eine Weiterbildung als Web Expert Visual Media Managern viele Vorteile: Sie sind in der Lage, neue Technologien sowie Entwicklungstrends im Bereich digitaler Medien effizienter nutzen zu können; ihr Netzwerkkreis wird größer; sie können mehr Kundengeschäfte anziehen; und schließlich haben sie Zertifizierungspunkte erworben, die bei potenziellen Kundengeschäften hoch geschätzt werden. Daher sollten alle Visual Media Manager in Betracht ziehen, eine Weiterbildung als Web Expert in Erwägung zu ziehen.

 

Grafikdesign und Beratung, Teil 1

Planung, Konzeption und Koordinierung gedruckter und digitaler Medien, Layout-Aufbau, Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets für Unternehmungen, Schriftästhetik, Schriften mischen, Typografie intensiv für digitale und gedruckte Werbemedien, Druckvorstufe bzw. interaktive Ausgabe, Aufbereitung der Daten/Dateiformate, professionelle Bildbearbeitung, Spezial-Effekte für die digitale Medienausgabe, umfassende Gestaltungsgrundlagen für die Medienerstellung, Intensiv-Training der Programme Photoshop und InDesign. Projekte: verschiedene gedruckte und digitale Medien, Gedruckte (Flyer, Prospekt /Broschüre, Buch und Poster) und interaktive Medien (Lern-/Informationssystem, eBook, Katalog, Animationen und mehr). (zu den Kursmodulen)

Grafikdesign und Beratung, Teil 2

Konzeption, Koordinierung, Planung, Entwicklung gedruckter und digitaler Medien, professionelles Management von Medienprodukten, Aufbau bzw. Relaunch einer Corporate Identity und Umsetzung für unterschiedliche Medienformen, Aufbau von Informations- und Leitsystemen, Layoutaufbau, Aufbau von analogen Büchern und eBooks, Beratung/Präsentation von Werbemedien, Intensiv-Training in Illustrator und QuarkXPress. Projekte: analoge, digitale und interaktive Werbemedien, Zeitschriften-/Zeitungsgestaltung, Verpackungs-/Produktdesign, komplexe Werbemedien für Unternehmen (inkl. Leitsysteme, Plakat, Kartenspiel ...), Informationssysteme, Werbemedien/Präsentationen mit Video-/Soundeinbindung (PPT). (zu den Kursmodulen)

Webdesign – Internetprogrammierung

Planen und Entwickeln von informationstechnischen Lösungen für Unternehmenspräsentationen und Produktwerbung, Entwerfen von benutzerfreundlichen Oberflächen, Anpassen von Internetanwendungen, Aufbau von Frontends, Einstieg in die Backend-Programmierung, Planung und Beratung mit Auftraggebern, Programmierung von kleinen Internet-Plattformen, Implementierung, Aktualisierung, Ausgabe von Datenbankinhalten, Grundlagen und Aufbau eigener Shop- und Bestellsysteme, konzeptionelle Vorbereitung, Überwachung, Administration von Anwendungen, FTP und andere Dienste nutzen, Inhalte: HTML, CSS3, JavaScript, Grundlagen in PHP, relationale Datenbanken, MySQL, HTML5. (zu den Kursmodulen)

CMS Development

Konzeption, Koordinierung und Administration von IT-Projekten, Entwicklung von Content-Management-Systemen, Leiten und Organisieren von Projekten in der CMS-Entwicklung und Administration. Scripting und objektorientierte Programmierung, relationale Datenbanken in MySQL, Internetprogrammierung in PHP, Aufbau von Content-Management-Systemen, Programmierung von Backend-Lösungen und deren Einbindung, Frontend-Entwicklungen, intensiver Umgang mit PHP, CMS in TYPO3 mit TypoScript, WordPress, Programmierung von Internet-Plattformen, Aufbau und Verwaltung von Onlineshops, AJAX, Pflichten- und Lastenheft, Planung und Konzeption von Internetapplikationen. (zu den Kursmodulen)

Download Infoblatt Visual Media Manager - Web Expert
Weitere Schulungsbausteine für ähnliche Jobs
(persönliches Kurspaket)

Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).

Ihre Voraussetzung:

In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.

100 % Förderung möglich!

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht im FiGD

Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Ihr Abschluss:

Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.

So finden Sie uns.

Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular

FiGD Berlin – Weiterbildung Junior Art Director (Kurspaket )FiGD Berlin – Weiterbildung Webdeveloper (Kurspaket) FiGD Berlin – Weiterbildung Software Developer (Kurspaket) FiGD Berlin – Weiterbildung IT Projektmanager (Kurspaket)FiGD Berlin – Weiterbildung UX/UI Designer (Kurspaket)FiGD Berlin – Weiterbildung Frontend Backend Developer (Kurspaket)

Visual Media Manager – Web Expert

Visual Media Manager – Web Expert

Visual Media Manager – Web Expert

Visual Media Manager – Web Expert